
In den vergangenen Jahren hat sich die Technologie von Fassaden stark weiterentwickelt. Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Glas- wie Lochfassaden bieten heute Funktionen, die über die bauphysikalisch gute, aber passive Haut weit hinausgehen. Es gibt inzwischen adaptive Fassaden, aktive Fassaden, Photovoltaik-integrierte Fassaden und Fassaden, die im Verlauf des Tages ihr Aussehen verändern. Die Vorteile, die sich energetisch, bauphysikalisch, konstruktiv und architektonisch/ästhetisch daraus ergeben, sind ebenso bemerkenswert wie die Veränderungen, die sich für die Architektur als Ganzes ergeben.
Alle Vorträge finden in Halle C2 „Die Zukunft des Bauens“ statt.
10:30
Von Verstand zu Gefühl – die Zukunft der Fassade
Rudi Scheuermann,
Arup Deutschland GmbH, Berlin
Hier erfahren Sie mehr über Rudi Scheuermann!
11:15
Smart Skins – Potenziale der Gebäudehülle
Axel Bienhaus,
S+P Albert Speer + Partner GmbH, Frankfurt a. M.
Hier erfahren Sie mehr über Axel Bienhaus!
12:00
Realisierung innovativer Fassaden im Zeitalter digitaler Disruption
Dipl. Ing. Lars Anders,
Priedemann Fassadenberatung GmbH, Grossbeeren/Berlin
Hier erfahren Sie mehr über Dipl. Ing. Lars Anders!
12:45
Baukultur und Fassade
Reiner Nagel
Bundesstiftung Baukultur, Potsdam
Hier erfahren Sie mehr über Reiner Nagel
13:30
Nur Fassade?
Andreas Moser,
cma | cyrus | moser | architekten BDA, Frankfurt a. M.
Hier erfahren Sie mehr über Andreas Moser!